Schuldaten

Aus SAXSVS BBS
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schuldaten

Schuldaten

SaxSVS stellt den Nutzern die Grunddaten der sächsischen Schulen zur Verfügung.
Diese Daten werden aus der Sächsischen Schuldatenbank www.schuldatenbank.sachsen.de importiert.

Aufruf: Schule/Schuldaten

Nr. Funktion Bemerkungen
1 Schulteil-Ort
  • S - Stammsitz der Schule
  • A1 bis Ax - Schulteile/Außenstellen
2 offizieller Name der Schule laut Schuldatenbank
3 Telefonnummer wenn am Rechner eine Software (bspw. Jabber) installiert ist, kann mit Klick auf das Symbol angerufen werden
4 Mailadresse mit Symbol wird Mailprogramm aufgerufen

Anzeige der Daten der Schule: Die Daten können in SaxSVS nicht verändert werden. Alle Änderungen, auch der Kommunikationsdaten, sind der Sächsischen Schuldatenbank zu melden. Bei Korrekturbedarf an Schuldaten, sind die in der Schuldatenbank vorhandenen elektronischen Formulare zu nutzen. (über https://schuldatenbank.sachsen.de)

Schulträger

In einem zweiten Reiter sind die Daten des Schulträgers der jeweiligen Schule. Maske und Beschreibung ist analog zu dem Reiter "Schuldaten"

Schulvertretungen

Schulvertretungen

Wenn im linken Auswahlbereich die Stammschule markiert ist, gibt es einen zusätzlichen Reiter Schulvertretungen. Hier werden nach Wahl der Vertreter entsprechend des Schuljahresablaufs die Personen eingetragen.

wichtig: Nur wenn die Vertreter eine Veröffentlichung im Schulporträt wünschen, darf bei Erklärung der Haken gesetzt werden.

Diese Daten gelten immer für das laufende Schuljahr.

Schulpartnerschaften mit Schulen im Ausland

Die Angaben zur Schulpartnerschaften werden nur für die Amtliche Schulstatistik genutzt.

Partnerschulen erfassen und löschen

Über die Schaltflächen "Neue Partnerschule anlegen" bzw. "Gewählte Partnerschule löschen" können die Eintragen entsprechend gepflegt werden.

Kooperationsschulen

Über die Funktion Kooperationsschulen können Schulen, welche häufig benötigt werden, z.B. beim Versenden von Schülerdaten, markiert werden. Diese Schulen sind dann in den Ansichten schneller verfügbar.

Außerdem kann die Funktion Kooperationsschulen noch als "Adressbuch" für alle sächsischen Schulen (auch private Schulen) genutzt werden, da die Kontaktdaten entsprechend Schuldatenbank enthalten sind.

Dieser Punkt kann zur Anzeige der Grunddaten der sächsischen Schulen und zur Kennzeichnung ausgewählter Schulen als Kooperationsschule genutzt werden. Das betrifft Schulen, mit denen häufig Kontakt besteht, z. B.:

  • durch Aufnahme von Schülern aus diesen Schulen,
  • für die Weitergabe von Schülern an andere Schulen laut Teilschulnetzplanung
  • durch Zusammenarbeit für INKL (Inklusionsschüler) o.ä.

Anzeige der Daten sächsischer Schulen

Aufruf: Menü Schule/Kooperationsschulen wählen

  • im Auswahlbereich oben Stadt/Gemeinde auswählen (durch Tippen des Anfangsbuchstabens der Stadt im Auswahlfeld rollt die Liste in diesen Buchstabenbereich).
--> Es erscheinen unten in der Liste alle erfassten Schulen dieser Stadt/Gemeinde.
  • im linken Teil gewünschte Schule wählen
--> Es erscheinen rechts die Daten dieser Schule.

Kooperationsschulen auswählen

Nach dem Aufruf der gewünschten Schule kann diese als Kooperationsschule gekennzeichnet werden:

  • Bearbeitungsmodus über das Symbol (Auge --> Stift) wählen
  • im Arbeitsbereich (rechts) oben Häkchen "als Kooperationsschule auswählen" setzen (siehe Bild oben)
  • Speichern

Kooperationsschulen anzeigen

Im linken Auswahlbereich können durch Anklicken der Schaltfläche "nur Kooperationsschulen zeigen" die bisher definierten Kooperationsschulen gefiltert werden.

--> Im unteren Bereich sind jetzt alle bereits gewählten Kooperationsschulen sichtbar.