Benutzervorgaben: Unterschied zwischen den Versionen
Rose (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Rose (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
=Schuleinstellungen= | =Schuleinstellungen= | ||
In den Benutzervorgaben sind individuelle Einstellungen mit Wirkung für die gesamte Schule getroffen werden | In den Benutzervorgaben sind individuelle Einstellungen mit Wirkung für die gesamte Schule getroffen werden. | ||
[[Datei:BBS2-benutzervorgaben-schuleinstellungen.png|200px]] | |||
Es gibt einige Schulen, die möchten gern einen 4. Sorgeberechtigten im Programm hinterlegen. Dazu kann hier festgelegt werden, dass der 4. Sorgeberechtigte als Tabelle zur Verfügung steht. | |||
=Übersicht Schularten= | =Übersicht Schularten= | ||
Version vom 27. November 2025, 11:51 Uhr
Aufruf
Menü: Benutzervorgaben
Schuleinstellungen
In den Benutzervorgaben sind individuelle Einstellungen mit Wirkung für die gesamte Schule getroffen werden.
Es gibt einige Schulen, die möchten gern einen 4. Sorgeberechtigten im Programm hinterlegen. Dazu kann hier festgelegt werden, dass der 4. Sorgeberechtigte als Tabelle zur Verfügung steht.
Übersicht Schularten
In dieser Übersicht wird angezeigt, welche Schularten/Klassen im aktuellen Schuljahr in der Schule ausgebildet werden. Diese Daten beziehen sich auf das Schuljahr, werden aber bei einem Schuljahreswechsel mit in das folgende Schuljahr übernommen.
Besondere Bedeutung haben die Einstellungen bei BGY und DUBAS. Wenn eine dieser Schulart ausgewählt wurde, sind auf der rechten Seite die Schulstandorte aufgelistet. Bei BGY und DUBAS erfolgt die Berechnung des Grundbereiches standortbezogen. Deshalb ist es wichtig, vor der Berechnung die Schulstandorte zu prüfen.
Erklärung der Kürzel:
- S --> Stammschule
- A1...Ax --> Außenstelle
Wenn hier mehrere Zeilen als aktiv gekennzeichnet sind, erscheinen in der Grundbereichsberechnung mehrere Reiter (einer pro ausgewähltem Standort) für BGY und DUBAS.