Schulung: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Rose (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Rose (Diskussion | Beiträge) |
||
| (20 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
''' | =Anleitungen/Schulungsmaterial= | ||
* [https://www.saxsvs-bbs.de/downloads/schuelerduplikate.pdf Hilfe zur Pflege der Duplikate] | |||
* [https://www.postdirekt.de/plzserver/ POSTLEITZAHLENSUCHE] (meistens hilft auch die Suche des Ortes in WiKipedia) | |||
* '''WinSCHOOL:''' [https://www.saxsvs-bbs.de/downloads/SaxSVS-Beschreibung-2024.pdf Beschreibung der Schnittstelle WinSCHOOL - SaxSVS] (Stand: 30.04.2024), | |||
: siehe auch [https://www.saxsvs-bbs.de/downloads/SaxSVS-Beschreibung-2025.pdf Beschreibung der Schnittstelle von IST] (Stand: Mai 2025) | |||
* '''Magellan:''' [https://www.saxsvs-bbs.de/downloads/Schulung-Sekretariat-Magellan.pdf Beschreibung der Schnittstelle Magellan - SaxSVS (aus Nutzersicht SaxSVS)] (Stand: 15.04.2024), | |||
: siehe auch [https://doc.ls.stueber.de/sachsen/einstieg/ Online-Handbuch von Magellan] (wird laufend von Stüber Systems aktualisiert) | |||
=Schulungstermine= | |||
==Schulungen für Schülerdatenpflege== | |||
(Anfragen dazu bitte an Frau Ruhm) | |||
* 1.a: Grundlagen zur Schülerdatenpflege für die Schnittstelle SaxSVS in Magellan und Übertrag in SaxSVS (1. Halbjahr 2026) | |||
* 1.b: Grundlagen zur Schülerdatenpflege für die Schnittstelle SaxSVS in WinSCHOOL und Übertrag in SaxSVS (1. Halbjahr 2026) | |||
* 2: Schülerdatenpflege unabhängig vom kommerziellen Produkt (Schülerweitergabe; Zeitmanagement der Datenpflege während des Schuljahres; Checkliste für Phönix; sowie Vorschläge/Wünsche bei der Anmeldung Ihrerseits) (1. Halbjahr 2026 oder auf Anfrage) | |||
Individuelle Beratungen/Hilfestellungen (auch speziell zum Stichtag) sind jederzeit auch durch den Support möglich. Bitte vereinbaren Sie dazu vorab einen Termin. | |||
==Einweisung in das neue Schulmodul (BBS2)== | |||
Termine: | Termine: | ||
* | * 20.01.2026: Bereich Bautzen -> BSZ Bauten | ||
* | * 22.01.2026: Bereich Chemnitz -> BSZ Wirtschaft 1 | ||
* | * 26.01.2026: Bereich Leipzig -> BSZ 1 Wirtschaft und Verwaltung | ||
* | * 28.01.2026: Bereich Zwickau -> STO Zwickau | ||
* 29.01.2026: Bereich Dresden -> BSZ E-Technik | |||
pro Tag gibt es 2 Veranstaltungen mit folgenden Schwerpunkten | |||
* Vormittag: Planung und Personaleinsatz | |||
* Nachmittag: Schülerdaten | |||
[[Kategorie:Support]] | [[Kategorie:Support]] | ||
Aktuelle Version vom 20. November 2025, 06:58 Uhr
Anleitungen/Schulungsmaterial
- Hilfe zur Pflege der Duplikate
- POSTLEITZAHLENSUCHE (meistens hilft auch die Suche des Ortes in WiKipedia)
- WinSCHOOL: Beschreibung der Schnittstelle WinSCHOOL - SaxSVS (Stand: 30.04.2024),
- siehe auch Beschreibung der Schnittstelle von IST (Stand: Mai 2025)
- Magellan: Beschreibung der Schnittstelle Magellan - SaxSVS (aus Nutzersicht SaxSVS) (Stand: 15.04.2024),
- siehe auch Online-Handbuch von Magellan (wird laufend von Stüber Systems aktualisiert)
Schulungstermine
Schulungen für Schülerdatenpflege
(Anfragen dazu bitte an Frau Ruhm)
- 1.a: Grundlagen zur Schülerdatenpflege für die Schnittstelle SaxSVS in Magellan und Übertrag in SaxSVS (1. Halbjahr 2026)
- 1.b: Grundlagen zur Schülerdatenpflege für die Schnittstelle SaxSVS in WinSCHOOL und Übertrag in SaxSVS (1. Halbjahr 2026)
- 2: Schülerdatenpflege unabhängig vom kommerziellen Produkt (Schülerweitergabe; Zeitmanagement der Datenpflege während des Schuljahres; Checkliste für Phönix; sowie Vorschläge/Wünsche bei der Anmeldung Ihrerseits) (1. Halbjahr 2026 oder auf Anfrage)
Individuelle Beratungen/Hilfestellungen (auch speziell zum Stichtag) sind jederzeit auch durch den Support möglich. Bitte vereinbaren Sie dazu vorab einen Termin.
Einweisung in das neue Schulmodul (BBS2)
Termine:
- 20.01.2026: Bereich Bautzen -> BSZ Bauten
- 22.01.2026: Bereich Chemnitz -> BSZ Wirtschaft 1
- 26.01.2026: Bereich Leipzig -> BSZ 1 Wirtschaft und Verwaltung
- 28.01.2026: Bereich Zwickau -> STO Zwickau
- 29.01.2026: Bereich Dresden -> BSZ E-Technik
pro Tag gibt es 2 Veranstaltungen mit folgenden Schwerpunkten
- Vormittag: Planung und Personaleinsatz
- Nachmittag: Schülerdaten